Der 3D-Druck wurde vor mehr als 30 Jahren vom ursprünglichen Gründer von 3D-Systemen entdeckt[1]. Dieser erste 3D-Drucker hieß Stereolithographiegerät und verwendete einen Laser, um ein lichtreaktives Harz auszuhärten. In den Jahren nach der Entdeckung haben andere Unternehmen wie EnvisionTEC[2] entwickelte neue Methoden zum Aushärten des lichtreaktiven Harzes mit einem Projektor anstelle eines Lasers. In den letzten Jahren haben Unternehmen wie Wanhao[3] und Anycubic[4] durch die Einführung billigerer LCD-basierter 3D-Drucker den harzbasierten 3D-Druck für jedermann zugänglich gemacht.
In den letzten Jahren haben viele Unternehmen ihre eigene 3D-Drucktechnik entwickelt und sie anders benannt, obwohl sie auf einer der drei unten aufgeführten Techniken basiert. Bildquelle: Formlabs-Website.[5]
Laser SLA basiert auf der ursprünglichen Erfindung, die von Unternehmen wie 3D-Systems, Formlabs, UnionTech[6] und Peopoly Moai[7]. Der Laser wird verwendet, um das Harz selektiv auszuhärten, indem die Oberfläche abgetastet wird. Das Harz härtet aus und wird an den Stellen, an denen der Laser auf das Harz „trifft“, zu einem harten Kunststoff.
DLP-SLA ist eine Technik, bei der ein Projektor zum selektiven Aushärten des Harzes verwendet wird. Im Vergleich zu Laser-SLA ist es im Allgemeinen eine schnellere Drucktechnik, da der Projektor die gesamte Schicht auf einmal belichten kann, während ein Laser das Harz abtasten muss, um es auszuhärten. In der Mitte der DLP Projektor. Das Licht dieser LEDs wird zu einem DMD-Chip geleitet, der das eigentliche Aushärtungsmuster erzeugt. Diese 3D-Drucktechnik wird von Unternehmen wie EnvitionTEC, Sprintray[8], Atum3D[9], Rapidform[10], Miicraft[11] und Kudo3D[12]
Eine der neuesten Entwicklungen im 3D-Druck mit Harzen ist MSLA, auch LCD-basierter 3D-Druck genannt. Diese Technik verwendet einen kostengünstigen LCD-Bildschirm zur Erstellung der Maske und macht teure DMD-Chips überflüssig, die in DLP Techniken. Diese Technik funktioniert, indem eine Reihe von LEDs das LCD beleuchtet. Das LCD wird als Maske verwendet, die das Aushärtungsmuster erzeugt. Das flüssige Harz verwandelt sich an den Stellen, an denen das Licht auf das Harz trifft, in einen starren Kunststoff. Unternehmen wie Wanhao, Anycubic, Funkenmacher[13], Kudo3D, Creality[14], XYZ-Druck[15], Phrozen[16]und viele mehr.
Wie funktionieren SLA, DLP und LCD-3D-Drucktechniken vergleichen?
Es gibt viele Unterschiede zwischen den drei wichtigsten harzbasierten 3D-Drucktechniken. Die folgende Tabelle zeigt die generischen Unterschiede.
Laser-SLA | DLP SLA | MSLA. | |
Bereich erstellen | ++ | - | + |
Preis | - | - | ++ |
Schnelligkeit | + | ++ | + |
Qualität | ++ | ++ | + |
Einer der Hauptnachteile der Laser-SLA-Techniken ist der Preis für die Maschinen und Verbrauchsmaterialien. Dies gilt auch für DLP 3D-Drucker. DLP Drucker haben einen weiteren technischen Nachteil, den man im Hinterkopf behalten sollte: Die (preisgünstigen) DMD-Chips sind normalerweise 1920 x 1080 Pixel groß, was die Druckqualität bei einer Vergrößerung des Baubereichs einschränkt. LCD-basiertes Drucken ist im Vergleich zu den anderen Techniken viel günstiger. Diese Maschinen sind günstiger und auch Verbrauchsmaterialien wie FEP-Folie für Ihr Harzfach sind günstiger.
Was den meisten Benutzern nicht bewusst ist, ist, dass das LCD-Display auch zu den Verbrauchsmaterialien zählt, die von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden sollten. Der Baubereich hängt von jeder Maschine ab und technisch ist es einfacher, einen größeren Baubereich zu schaffen, indem man ein größeres LCD in der Maschine platziert.

Sind alle Harze mit SLA kompatibel, DLP und LCD-3D-Drucktechniken?
Nicht alle Harze sind mit den verschiedenen Drucktechniken kompatibel. Es ist wichtig, die Datenblätter der Harzhersteller zu lesen, um herauszufinden, ob das Harz mit Ihrem 3D-Drucker kompatibel ist. Laserbasierte 3D-Drucker verfügen über einen sehr leistungsstarken Laser, der ein langsamer aushärtendes Harz benötigt, um einen stabilen Druckprozess zu gewährleisten. LCD-basierte 3D-Drucker verfügen hingegen über eine LED-Lichtquelle mit geringer Leistung, die sehr gut mit schnell aushärtenden Harzen funktioniert. DLP 3D-Drucker können auf viele verschiedene Arten konfiguriert werden, weshalb sich das Aushärtungsverhalten des Harzes ohne Tests nicht vorhersagen lässt.
Der Liqcreate Harze wurden entwickelt, um mit den meisten Techniken zu funktionieren. Liqcreate Strong-X, Clear Impact, Deep Blue, Stone Coal Black und Hazard Glow sind für den Druck auf Laser- und DLP basierten Maschinen, während sie immer noch auf LCD-3D-Druckern arbeiten, wenn die Belichtungszeiten erhöht werden. Während die Liqcreate Die Premium-Linie wurde für schnelles Drucken mit geringem Stromverbrauch entwickelt DLP und LCD-Drucker. Mehr zu den Harzen erfahren Sie hier:
[2] www.envisiontec.com
[3] www.wanhao3dprinter.com
[4] www.anycubic3d.com
[5] www.formlabs.com
[6] www.uniontech3d.com
[7] www.peopoly.net
[8] www.sprintray.com
[9] www.atum3d.com
[10] http://rapidshape.de
[11] www.miicraft.com
[12] www.kudo3d.com
[13] www.sparkmaker3d.com
[14] www.creality3d.cn
[15] www.xyzprinting.com
[16] www.phrozen3dp.com
Unterstützung
Brauchen Sie Hilfe beim 3D-Druck unseres SLA, DLP oder LCD-Harze? Wir können Ihnen helfen! Suchen Sie einfach unten nach Ihrer Frage. Wenn Sie sie nicht finden können, lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns kontaktieren!